icona logo ari villa san vincenzo Ari Villa San Vincenzo appartamenti vacanze Öko-Tour-Erlebnisse Home

San Vincenzo: Erkunden Sie das Meer und das Hinterland im Herbst, Winter und Frühling Sommer

Wanderung von Sassetta zum Monte Calvi

Panorama-Tour vom Marmo Rosa zum Toskanischen Archipel. 

San Vincenzo - Sassetta km 20

Begeisternde Route, um einige der charakteristischsten Orte der Toskana zwischen Val di Cornia und der Etruskischen Küste zu entdecken.

Sassetta oder Saxum, was kleine Fels bedeutet, ist ein malerisches Dorf, das auf einem felsigen Hügel in 330 m Höhe über dem Meeresspiegel thront und von einer alten mittelalterlichen Festung dominiert wird. Auf einem steilen Hügel liegend, verbirgt es eine starke und stolze Seele, umgeben von Wäldern und intensiven Düften derMacchia, wird es die alten Handwerke enthüllen, wie das der Steinmetze, die seit unzähligen Zeiten den charakteristischen roten Marmor der Region bearbeiten. 
Sie werden die Geheimnisse dieses starken Landes entdecken, indem Sie eine spektakuläre, gut markierte Route durch die Wälder der Valcanina nehmen, die Sie zu dem Panoramabalkon von Monte Calvi. Es handelt sich um einen wirklich magischen Ort, eine Terrasse mit Blick auf die Etruskische Küste und die Inseln des Toskanischen Archipels zwischen tausend Blüten. 
Die Tour kann nicht anderes enden, als dass man durch die Straßen des historischen Dorfes schlendert und auch das künstlerische und kulturelle Herz mit den typischen roten Marmorskulpturen des Symposiums der zeitgenössischen Skulptur bewundert. 

Neugierigkeiten

Sassetta leitet sich nach allgemeiner Meinung vom lateinischen saxum ab und bedeutet "Der kleine Felsen". Dennoch berücksichtigt diese Interpretation nicht, dass der alte Name des Dorfes "Saxeta" ist und die Einwohner sich seit jeher "sassetani" nennen.

Daher könnte man vermuten, dass "lSaxeta" "Steinbruch" oder analog "Der Ort der Felsen" bedeuten könnte.

Das Schloss von Sassetta stammt von vor etwa eintausend Jahren, einer Zeit, in der ganz Europa unter dem Imperium von Otto III. stand. Genau in diesen Jahren reiste er nach Italien, um die kaiserliche Krone in Monza und Rom zu empfangen.

Ottone III von Sachsen hinterließ viele Spuren seines Aufenthalts in der Toskana. Besonders wichtig ist es zu beachten, dass die Sachsen, gemäß der am weitesten verbreiteten Theorie, ihren Namen einer besonderen Waffe verdanken: dem Sachs, auch bekannt als Scramasax, oder sachsum, also einem kurzen, einseitigen Schwert.


arivillasanvincenzo.com

Borgo di Querceto Borgo di Querceto Enoteca Borgo di Querceto Borgo di Querceto Castello Borgo di Querceto castello Borgo di Querceto